Über Pamuuc

Warum es Pamuuc gibt

Pamuuc begann mit einer einfachen Frustration. Die Kleidung, die wir fanden, spiegelte unsere Werte nicht wider. Nach Jahren in der Modewelt hatten wir zu viel gesehen, das wir nicht mittragen konnten: Überproduktion, Abfall, Greenwashing und Menschen, die von ihrem Handwerk kaum leben konnten. Wir fragten uns, ob es auch anders geht. Aus dieser Frage wurde dieses Projekt.

Wir sind Ayse und Leo, Partner im Leben und in der Arbeit. Wir wollten eine Marke schaffen, die wir mit Stolz tragen, die Menschen und Umwelt so respektiert wie das fertige Kleidungsstück. Der Name „Pamuuc“ kommt vom türkischen Wort für Baumwolle, pamuk. Eine Erinnerung daran, dass alles mit der Faser beginnt und mit Sorgfalt.

Ayse und Leo prüfen Schnitte im Pamuuc Studio in Barcelona
Nahaufnahme beim Nähen eines Pamuuc Hemds in einer Werkstatt in Barcelona

Wie wir Kleidung machen

Alles beginnt mit dem Material. Für den Sommer wählen wir eine Baumwoll-Leinen-Mischung, weich und atmungsaktiv, European Flax™ zertifiziert. Unsere Farben sind OEKO-TEX® zertifiziert und halten schädliche Chemie aus dem Prozess. Für den Winter verwenden wir extrafeines Merinogarn, in Europa gesponnen und ausgerüstet, ausgewählt für Komfort und Formstabilität. Diese Entscheidungen sind bewusst, nie hastig, gebaut auf Vertrauen.

Die Produktion bleibt nah bei uns. Die meisten Schritte finden rund um Barcelona statt, vom Zuschnitt über das Nähen und Färben bis zur Stickerei, sogar die Etiketten. Für Strick arbeiten wir mit Sompunt, einer Genossenschaft in Lleida, bekannt für Können und faire Arbeit. Eine lokale Lieferkette bedeutet, dass wir Werkstätten besuchen, die Menschen hinter jedem Stück kennen und sicherstellen können, dass jeder Schritt Handwerk und Würde respektiert.

Warum Vorbestellung und warum weniger Stücke

Wir folgen keinen Trendzyklen. Unsere Kollektionen sind bewusst klein, mit zeitlosen Schnitten und Farben, die über viele Saisons bestehen. Um Überproduktion zu vermeiden, setzen wir auf Vorbestellungen. Wenn Sie bestellen, bündeln wir die Aufträge, planen die Fertigung präzise und halten Sie auf dem Laufenden, während Ihr Stück entsteht.

So fertigen wir nur, was wirklich gebraucht wird. Keine Berge unverkaufter Ware, kein Abfall. Das ermöglicht auch ehrliche Preise, mit fairen Löhnen, zertifizierten Stoffen und den realen Kosten lokaler Arbeit ohne künstliche Aufschläge.

Drei Pamuuc Hemden im Tageslicht, mit Stoffstruktur und neutralen Farben
Gewebtes Labeldetail an einem Pamuuc Kleidungsstück

Unsere Werte in der Praxis

Transparenz: Wir teilen nicht nur das Kleidungsstück, sondern seine Geschichte, woher der Stoff kommt, wer ihn fertigt und wie er veredelt wird.

Nachhaltigkeit: Zertifizierte Materialien mit geringem Einfluss, Vorbestellung zur Abfallvermeidung und kurze Wege in der Produktion.

Faire Arbeit: Jeder Mensch in unserer Kette verdient über dem gesetzlichen Minimum, arbeitet sicher und sein Handwerk wird respektiert. Wir besuchen regelmäßig, damit das gelebte Realität ist.

Schlichtheit: Weniger, bessere Stücke. Ausgewogene Passformen, neutrale Töne, Designs ohne Ablaufdatum.

Mit Pamuuc leben

Kleidung ist zum Tragen da, zum Leben und Pflegen. Wir entwerfen mit Blick auf Langlebigkeit, mit starken Nähten, atmungsaktiven Stoffen und einem Finish, das hält. Die Pflege ist einfach. Kühl waschen, aggressive Chemie vermeiden und die Stücke natürlich mit Ihnen altern lassen. Kleine Spuren aus der Werkstatt verschwinden oft mit einem feuchten Tuch. Und wenn Sie einmal Rat brauchen, sind wir da.

Wir möchten nicht nur eine weitere Modemarke sein. Pamuuc ist eine andere Art zu arbeiten, bewusster, kleiner, langsamer. Wenn Sie Kleidung suchen, die Menschen und Umwelt respektiert, sind Sie hier richtig.

Danke, dass Sie hier sind. Ayse & Leo Mitgründer von Pamuuc

Model trägt ein Pamuuc Hemd im Studio